Signiergeräte - elektrolytisches Beschriftungsverfahren
Das elektrolytische Beschriftungsverfahren beruht auf einer Oberflächenumwandlung. In einer Beschriftungszeit von ca. 1 - 4 s entsteht eine dauerhafte, werbewirksame, wahlweise dunkel oder helle Beschriftung. Benötigt wird eine Schablone, Graphitstempel, Elektrolyt, Steuergerät und evtl. Erweiterungen.
![]() |
Infoblatt Signierapparate 43.43kB | Technische Daten zu den Signierapparaten | Mar 11, 2011 |
Vorteile der Signiertechnik:
- Abriebfest
- säurefest
- hitzebeständig
- sauber und präzise
- dauerhaft
- schnell (Sekunden / auch Signete)
- ohne Deformationen
- absolut gratlos
- kontrastreiche (schwarz / hell) Beschriftungen sind möglich
- kostengünstig
Geeignet für:
- Instrumente
- Werkzeuge
- Armaturen
- Industrieteile
- rostfreie Tanks und Behälter
- Werbeartikel
- Präzisionsteile